Das Traditionsunternehmen Beyersdorf steht für das Segment Reinigung und Hygiene – ein Dienstleistungsbereich, dessen Bedeutung infolge der Corona-Pandemie noch stärker gewachsen ist. Mit mehr als 1.400 Arbeitskräften ist Beyersdorf unsere mitarbeiterstärkste Mehrheitsbeteiligung.
Beyersdorf ist ein echter Marathonläufer. Schon seit 1955 bringt das norddeutsche Unternehmen Sauberkeit und damit Lebensqualität in viele Bereiche unserer Welt. Zuhause, bei der Arbeit, in der Pflege, in Kitas und Schulen oder in der Industrie – überall, wo Menschen zusammenkommen, ist Sauberkeit unverzichtbar und häufig vom Gesetzgeber genau vorgeschrieben.
Beyersdorf weiß, worauf es bei einer professionellen Industriereinigung ankommt.
Standorte
Beyersdorf hat über die Jahre hinweg ein breites Leistungsportfolio aus diesem Grundbedürfnis nach Sauberkeit und Hygiene entwickelt und immer weiter verfeinert. Die mehr als 7.000 Kunden des in Flensburg gegründeten Unternehmens können gesamte Gebäude innen und außen reinigen lassen, aber auch Baustellen und Gehwege.
Professionelle Reinigung auch sensibler Oberflächen.
Komplexe Hygienemanagement-Konzepte, die strenge Vorgaben erfüllen, werden von Beyersdorf ebenfalls entwickelt und umgesetzt. Hygieneartikel sind ein weiterer Geschäftszweig. Neben Flensburg ist das Unternehmen noch in Husum, Pinneberg, Rendsburg und Neumünster zuhause.
Bei allem Streben nach Erfolg steht bei HGDF immer der Mensch im Vordergrund.
Vertrauen in Mitarbeiter wird großgeschrieben und Talente werden firmenübergreifend gefordert und gefördert!
Im Geschäft mit der Sauberkeit spielen die Mitarbeiter die entscheidende Rolle und zugleich ist es eine Herausforderung, qualifizierte Kräfte zu finden und zu halten. Maxime der Geschäftsführerin Christiane Bollow und ihres Teams sind wertschätzendes Miteinander, echte tarifliche Entlohnung, klare Regelungen für Urlaube und Zuschläge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Verantwortungsbewusster Einsatz von Reinigungsmitteln zur Schonung der Umwelt ist für Beyersdorf selbstverständlich.